Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und desgleichen der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist. 

(Jon Kabat-Zinn)


bewusster leben – gelassener sein

Mit Meditation und Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit im Leben

Achtsamkeit bedeutet, ruhig und gelassen alles wahrzunehmen, was um uns und in uns auftaucht – auch wenn es vielleicht beunruhigende oder schmerzhafte Gefühle oder Gedanken sind. Dieses offene Gewahrsein für das, was ist, erlaubt es uns, die Dinge ohne Scheu zu betrachten, ohne sie zu bewerten oder unseren Impulsen zu folgen. So können wir mit der Zeit einen behutsameren Umgang mit uns selbst entwickeln, Stress abbauen und besser mit Belastungen, Schmerzen oder Ängsten umgehen. Daraus entsteht mehr Gelassenheit und Klarheit.

 

Mindfulness-Based Stress Reduction

MBSR wurde 1979 vom Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt und gilt heute als das am besten erforschte Achtsamkeitstraining weltweit. Mit großem Erfolg wird es im Gesundheitsbereich, in sozialen und pädagogischen Einrichtungen sowie immer mehr auch in Unternehmen eingesetzt. Das Trainingsprogramm für den Geist kombiniert meditative Übungen in Ruhe und Bewegung mit Ansätzen aus der modernen Psychologie und Stressforschung. Zahlreiche Studien belegen die gesundheitsfördernde, stressreduzierende und die Lebensqualität steigernde Wirkung von MBSR.

MBSR eignet sich für Menschen, die …

  • in ihrem aktuellen Leben Stress oder Belastung empfinden
  • körperliche Erkrankungen oder Schmerzen haben
  • einen heilsameren Umgang mit den Herausforderungen ihres täglichen Lebens suchen
  • aktiv etwas für ihre innere Ausgeglichenheit und Gesundheit tun möchten

Kernelemente des MBSR-Kurses

  • Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Ruhe (Bodyscan)
  • Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Bewegung (Yoga)
  • Meditation im Sitzen
  • Meditation im Gehen
  • Kurzvorträge und Erfahrungsaustausch zu Stress, Umgang mit Gefühlen, Schmerzen und Konflikten, achtsame Kommunikation u.a.
  • Übungen zur Integration von Achtsamkeitsmomenten in den Alltag

MBSR verbessert …

  • physiologische Parameter wie Blutdruck, Herzfrequenz und Schmerz
  • psychische Parameter wie Stress, Angst und Affekt
  • die Aufmerksamkeitsregulation
  • die Wahrnehmung des eigenen Körpers und seiner Signale (dadurch verbessertes gesundheitsförderndes Verhalten) 
  • die Wahrnehmung von Gedanken und Gefühlen, insbesondere schwierigen oder unangenehmen (dadurch verbesserter Umgang mit diesen)
  • Selbstregulation, Entspannungsfähigkeit und Resilienz (dadurch Prävention von Burnout und Depression)


MBSR-8-Wochen-Kurs

Dies ist sozusagen das Mutterformat des MBSR. Über die 8 Wochen des Kurses kann durch regelmäßiges eigenes Üben und die bewusste Integration in den Alltag eine echte Veränderung stattfinden.

Leistungen 

  • 8 Abende à 2,5 Std.
  • Tag der Achtsamkeit à 5 Std.
  • umfangreiches Handbuch mit Übungs- und Lehrmaterial
  • Anleitungen für Meditationen, Bodyscan und Yoga als Audiodateien für das Üben zuhause
  • kostenloses, unverbindliches Vorgespräch (ca. 30 min)
  • auf Wunsch individuelles Nachgespräch

Kosten

  • 350 EUR (Wiederholer: 290 EUR)
  • Für Menschen mit sehr geringem Einkommen gewähre ich auf Anfrage gerne einen Sozialtarif bitte sprechen Sie mich an!

Was sollten Sie mitbringen?

  • Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder körperliche Voraussetzungen erforderlich.
  • Sie sollten aber die Motivation mitbringen, während der 8 Wochen des Kurses täglich ca. 45-60 min mit den Anleitungen zu üben – denn die Wirkung der Übungen entfaltet sich durchs Üben. (Das ist wie beim Sport: ohne Training kein Erfolg!) 
  • Zum Kurs: bequeme Kleidung für die verschiedenen sitzenden und bewegten Übungen
  • Bei Depressionen, Neigung zu Psychosen und Schizophrenie sollten Sie nur in Absprache mit einem Psychologen oder Psychotherapeuten teilnehmen.
  • Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, führen wir zunächst ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch (ca. 15-45 min).


MBSR-Seminar (5 Tage) 

(gemeinsam mit meiner Kollegin Cornelia Lorenz)

Dieses Format bietet eine intensive Einführung in das MBSR-Trainingsprogramm und ermöglicht einen guten Einstieg in eine eigene Übungspraxis im Alltag.

Bildungsurlaub: Die Termine auf dem Fastenhof Behm sind in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen als berufliche Weiterbildung erkannt. Die Termine auf dem Rosenwaldhof sind in Berlin anerkannt.


Leistungen 

  • 5 volle Seminartage (Montag bis Freitag)
  • 5 Übernachtungen (Sonntag bis Freitag)
  • vegetarisch-vegane Bio-Vollpension
  • umfangreiches Handbuch mit Übungs- und Lehrmaterial
  • Anleitungen für Meditationen, Bodyscan und Yoga als Audiodateien für das Üben zuhause
  • individuelles telefonisches Vorgespräch (ca. 30 min)
  • auf Wunsch individuelles Nachgespräch

Kosten

  • am Rosenwaldhof: 490 EUR Seminar, zzgl. 225 / 325 / 375 EUR Übernachtung (je nach Zimmerkategorie) und 240 EUR Verpflegung (also insgesamt z.B. 955 EUR im DZ oder 1.055 EUR im EZ)
  • auf dem Fastenhof Behm: 1.325 EUR im EZ (für Seminar, Unterkunft und Verpflegung)

Was sollten Sie mitbringen?

  • Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder körperliche Voraussetzungen erforderlich.
  • Bei Depressionen, Neigung zu Psychosen und Schizophrenie sollten Sie nur in Absprache mit einem Psychologen oder Psychotherapeuten teilnehmen.
  • Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich gerne per E-Mail bei mir.


Fragen und Anmeldung

Melden Sie sich einfach  ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!

... oder lieber erst noch ein bisschen mehr erfahren?

Hier finden Sie ein paar Links und Lesetipps zu Achtsamkeit und Meditation, schauen Sie doch einfach mal rein. Sie werden erfahren: Es wirkt ...


In unregelmäßigen Abständen informiere ich in einem kleinen Mailing über neue Kurstermine und teile Gedanken oder Wissenswertes zu den Themen Fasten, Ernährung, Achtsamkeit und Meditation. (Keine Sorge, ich verschicke den Newsletter nur alle paar Monate und Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.)